Resilienz Reisen + Retreats

Während unserer Reise und dem persönlichen Programm ist es üblich auf die förmliche Anrede zu verzichten. Ich möchte Ihnen daher schon jetzt das respektvolle „Du“ anbieten und hoffe es ist in Deinem Sinne.

?  Wann ist Jetzt ?

Vogelfrei Resilienz-Reisen sind Kraft Reisen
Von Kurzzeit bis zu längerem Boxenstopp, eine Rast- und Renovierungszeit

Reisen und Aufenthalte an besonderen Orten in der Kraft der Natur, die Ausgleich, Erholung und Besinnung fördern, Kraftorte, grandiose Landschaften und Naturmonumente, Kult- und Kulturstätten, Tempel und Klöster

Maßgeschneiderte Treatments / Programme für Seele-Geist-Körper.
Moderne Methoden, TranceCoaching*, schamanische und uralte Heiltechniken. Regeneration, Mindset, Statemanagement, Achtsamkeitstraining, Reflexion und Wahrnehmung, Silent Trek, Meditation, Autonome Kraftquelle und Ressourcen

Deine Resilienz-Reise wird Deine psychische Widerstandsfähigkeit, bzw. Elastizität stärken. Fern Deiner Alltagsroutine, an einem festen Ort oder langsam reisend, oder wandernd zu Kraftorten und Ruhepolen – die angenehm inspirierenden Eindrücke des wohl gewählten Umfeldes bringen Dein Inneres sanft in Fluss und Harmonie. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Coach und Weltenentdecker bin ich unterstützend an Deiner Seite.

Maßgeschneiderte Treatments mit modernen Coachingmethoden, Trance-Coaching,* und alte schamanische Techniken bringen Dich in Deine Kraft, Souveränität und Harmonie.

Das sind Resultate Deines erholsamen Resilienz-Urlaubs:

  • Durch Trance-Coaching* – das innere Potenzial nutzen und schneller
    zum Ergebnis kommen** 
  • Durchgreifende Veränderungen einleiten die dem Leben mehr
    Souveränität, Freude und Tiefe geben
  • Aktiv und schnell in Deine gründliche Ent-Spannung und Regeneration kommen
  • Aufräumen + Entrümpeln – Reflexion, Gedanken- und Emotionshygiene
  • Blockaden lösen, hinderliche Muster loslassen
  • Neue Kraft tanken, Ressourcen mobilisieren
  • Deine autonome Kraftquelle entdecken und kultivieren

Effektive Methoden und Werkzeuge, Stresskontrolltechniken und Tricks für den Alltag erhöhen zusätzlich Deine Handlungskompetenz um Dein Leben in mehr Gelassenheit, Souveränität, Harmonie und Lebensfreude zu bringen.

Je nach wissenschaftlicher Fachrichtung wird Resilienz etwas unterschiedlich definiert. Resilienz wird als psychische Widerstandsfähigkeit bezeichnet. Dabei geht es jedoch nicht darum wie mit einem Ballon innerlich Gegendruck aufzublasen – es geht viel mehr um unsere innere Flexibilität situationsgerecht zu agieren und unsere Ressourcen und Vitalität optimal einzusetzen. Resiliente Menschen können bei psychischen Belastungen, Stress, Veränderungen und Krisen gelassener bleiben, klarer denken und handeln und aus schwierigen Situationen gestärkt hervorgehen.

Ein gesunder Baum bewegt sich kraftvoll im Wind, er wiegt und biegt sich, anstatt sich zu versteifen und zu brechen. Resilienz wird auch als unser seelisches Immunsystem bezeichnet. Bei der Metapher des Baumes bleibend sind die größeren Äste unterschiedliche Teile unseres Immunsystems. Zusammen bilden sie die Struktur und Statik des Baumes. Sind alle Äste gesund und können gut wachsen, geht es dem Baum auch dann gut, wenn der Wind mal heftiger bläst.

Deine Gesundheit und Deine Schaffenskraft sind kostbar.
Warte nicht bis es zu spät ist. Ein Bournout hat fatale und langwierige Folgen.

Wann, wenn nicht    Jetzt ?

Nutze die Gelegenheit zu einem ersten für Dich völlig unverbindlichen und kostenfreien  Gespräch per Telefon oder Video-Chat. 

Diskreter  Kontakt  per E-Mail      Skype:  Rascal Tramp

Unter anderen sind dies die wichtigsten Faktoren der Resilienz, da wir sie jederzeit beeinflussen und kultivieren können:

1 – Optimismus   „Ist das Glas halb voll, oder halb leer?“ Eine gesunde Lebenseinstellung zur aktuellen Situation fördert eine positive Erwartungshaltung für die Zukunft. Auch aus einer Krise kann noch etwas Gutes entstehen. Fakt ist: Optimismus ist erlernbar.
Dazu gehört auch eine gewisse Wahrnehmungsfähigkeit, Bewusstheit und Gedankenhygiene.

2 – Selbstregulierung   Gutes Gedanken- und Emotionsmanagement ist wichtig, denn Deine Gedanken und die damit einhergehenden Emotionen haben einen sehr starken Einfluss auf Dein Leben. Wir kümmern uns zusammen um Dein mentales und emotionales Management, Du findest zu mehr Klarheit und Erkenntnis, kannst Gedankenmuster aufräumen und loslassen.

3 – Akzeptanz   Die Vogel-Strauß-Taktik aufgeben und den Ist-Zustand akzeptieren. Das bedeutet manchmal auch, Frieden zu schließen, Vergangenes vergangen sein zu lassen oder mehr Toleranz zu entwickeln. Auch anzunehmen, dass wir Mensch sind und der Tag nur 24 Std. hat. Akzeptanz hilft uns, Möglichkeiten und Ressourcen wie Kraft, Zeit und Energie besser einzuschätzen.

4 – Lösungsorientierung   Starrt das Kaninchen nicht mehr auf die Schlange, ist es frei für eine mögliche Lösung. Wenn wir das Vorhandene annehmen und damit den inneren Widerstand aufgeben, kann unsere Energie und Kreativität wieder fließen,
unser Blick öffnet sich für neue Perspektiven und Möglichkeiten, Lösungen fallen uns viel leichter.

5 – Opferrolle ablegen   „Es gibt nichts Gutes – außer man tut es!“ Das gilt auch für uns selbst. Wie viel Macht gibst Du dem Außen? Selbstermächtigung ist ein wichtiger Schlüssel zur Resilienz. Nicht warten, bis andere etwas für uns tun, sondern selbst aktiv werden – das befreit uns aus dem Gefühl der Ohnmacht. Dazu gehört auch eine gewisse Bereitschaft zur Selbstreflexion, eigene Einstellungen zu erkennen und ggf. zu verändern. Auch die Themen Selbstwert, Selbstannahme und Selbstfürsorge spielen dabei eine wichtige Rolle.

6 – Eigenverantwortung und Vertrauen   …in die eigenen Stärken, Deine Autorität.
Die Verantwortung für unser seelisches Immunsystem, für unser Leben, haben letztlich nur wir selbst – an jeder unserer Lebenssituationen sind wir selbst beteiligt.
Der Glaube und das Vertrauen in unsere Selbstwirksamkeit, durch unser eigenes Handeln Dinge verändern zu können und der Mut für die notwendigen Schritte dazu, braucht manchmal einen kleinen Schubs.
Effektive Methoden und Werkzeuge entwickeln Deine Wirkungskompetenz und tragen kraftvoll zu deiner Souveränität bei.

7 – Ent-Spannung, Erholung und Neue Kraft tanken   Kein System kann dauerhaft auf Hochtouren laufen ohne Schaden zu nehmen. Ganz natürlich braucht unser menschlicher Körper-Seele-Geist während, oder nach belastenden Zeiten auch eine gründliche Erholung und Regeneration. Aktive Methoden der Regeneration sind dabei deutlich wirksamer als passive.

8 – Ressourcen aktiv entwickeln und kultivieren   Neben den eigenen Ressourcen aus Deiner Erfahrung, die dir zur Verfügung stehen, trägst du eine unendliche Quelle der Ruhe, Kraft und Weisheit in dir. Unter dem Getöse Deiner Gedanken, Emotionen, Bewertungen… – ist es ganz still. Mit einer guten Anleitung braucht es nur wenige Minuten, um in den großen heilsamen Raum zu finden.

Du nutzt Deine Zeit der Reise, um konsequent abzuschalten, zu regenerieren, Ressourcen zu aktivieren und mit effektiven Methoden und Werkzeugen Dein Leben tatkräftig zu mehr Gelassenheit, Souveränität, Harmonie und Lebensfreude zu bringen.

Meine Resilienz-Reisen führen Dich z.B. hierhin:

Kanarische Inseln      Laos     Nepal     Mexiko     Honduras             

Oder hast Du bereits ein eigenes Wunschziel für Deine Reise?
Wie jede Reise beginnt auch Deine Resilienz-Reise mit dem ersten kleinen Schritt.

Klicke hier    für Deine neue Kraft.

Deine Gesundheit und Schaffenskraft sind kostbar.
Komme jetzt rechtzeitig ins Handeln!

Wann, wenn nicht      Jetzt ?

Kontakt   per E-Mail       Skype: Rascal Tramp

*Trance-Zustände sind ein natürlicher Vorgang. Etwas „wie in Trance“ zu tun, ist ein ganz alltäglicher Zustand, den man z.B. beim Wandern, Joggen, beim Lesen eines spannenden Buches, beim Autofahren oder bei einer konzentrierten Arbeit erleben kann.

Trance Coaching führt zu einem mentalen Entspannungszustand, im niedrigen bis mittleren Bereich, in dem das Bewusstsein nie ganz ausgeschaltet ist, wir alles zu uns Gesprochene hören und uns auch danach an den Inhalt erinnern können. Während sich der Verstand entspannt, erhalten wir sanft und wohltuend Zugang zu den tiefen Schichten unseres Unterbewusstseins. Im Unbewussten können wir z.B. Fragen beantworten, Ideen entwickeln, oder auch vergangene Erlebnisse nochmals abrufen, emotionale Ladungen darin verändern und durchgreifende Veränderungen einleiten.

**Coaching Magazin Ausgabe 2/2013 vom 15. Mai 2013